- Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Arthrose- und Schmerztherapie
- Naturheilverfahren
- Injektions- Infusionstherapie
- Homöopathie
- Hyperbare Kältereiztherapie
- Ultraschalltherapie
- Repuls-Lichttherapie
- Pneumatische Pulsationstherapie
- Lichtkinesiologie
- Hydrogen-Detox Fußbad
- Kinesio-Taping
- "Vampirlifting"
Pneumatische Pulsationstherapie (PTT)

Bei dem Verfahren werden durch ein Therapiegerät in schneller Abfolge Unterdruckwellen erzeugt, die das Gewebe in Schwingung bringen. Hierdurch verbessert sich lokal die Durchblutung und der Stoffwechsel des Gewebes, es werden Schwellungen schneller abgebaut, Spannungen der Muskeln und der Faszien gelöst.
Die Therapie eignet sich gut:
- bei Gelenkarthrose
- bei muskulärer Verspannung
- bei Lymphstauungen
- bei Narbenverklebung
- bei kosmetischer Indikation: Bindegewebstraffung, Stoffwechselanregung der Haut