Praxis Dr. med. Agnes Tolveth - Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Akupunktur


Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) geht davon aus, dass die Gesundheit nur dann aufrechterhalten werden kann, wenn im Organismus die Lebenskraft (Qi) stark genug ist und alle Körperteile versorgt. Das Qi fließt in den Energiebahnen, die wir Meridiane nennen und  in zwei polare Kraftpaare, Yin und Yang unterteilen.
Nur das harmonische Gleichgewicht zwischen Yin und Yang kann die Gesundheit und Funktionstüchtigkeit des Systems sichern.
Bei der Akupunktur versuchen wir mit Hilfe von Nadelreizen einen regulativen (umsteuernden) Einfluss auf die Meridiane und auf die Prozesse, die diesen Meridianen zugewiesen sind, zu nehmen.

Indikationen:

  • Atemwegserkrankung, z.B. Asthma bronchiale

  • Heuschnupfen

  • Nasennebenhöhlenentzündungen

  • schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparats

  • Magen-Darm-Störungen

  • Erkrankungen der Haut

  • Suchtbehandlung (Rauchenentwöhnung)

 


In unserer Praxis werden zwei Verfahren angewendet: die Nadelakupunktur am Körper und die Nadelakupunktur im Ohr. Diese beiden Methoden ergänzen sich in ihrer Wirkung.
Die Ohrakupunktur eignet sich auch für die Suchtbehandlung, wie z.B. bei Rauchenentwöhung.